Schritt 1:
Zwiebel in Ringe schneiden.
Den Lauch halbieren und in feine halbe Ringe, sowie den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
Schritt 2:
Die Nudeln im 2,3l Topf mit Wasser bedecken und bis zum Fleischfenster aufheizen. Danach den Topf in den praktischen, dazugehörigen 20cm Servierdeckel stellen und ziehen lassen. Die Energie im Topfboden reicht noch aus, um die Nudeln zu garen.
Schritt 3:
Die Zwiebel und den Knoblauch in den kalten kleinen Wok geben und den Navigenio wieder auf die Stufe 6 drehen.
Sowie das Fleischfenster beim kleinen Wok erreicht ist, kann die Temperatur runter gedreht und die Zwiebel gewendet werden. Sie sollte jetzt gut angedünstet sein.
Nun mit Sojasauce ablöschen und etwas Wasser dazu geben. Das Ganze kann mit einer Mehlschwitze etwas angedickt werden.
Schritt 4:
Die Steakpfanne in das Fleischfenster aufheizen und dann das trocken getupfte Steak in die Pfanne legen. Den Deckel wieder aufsetzen und den Piepser erneut auf das Fleischfenster stellen. Er meldet sich, wenn der Wendepunkt erreicht ist. Jetzt könnt ihr das Steak wenden und den Navigenio abdrehen.
Schritt 5:
Nun den Wok langsam mit Stufe 5 am Navigenio aufheizen und mit dem Sesamöl den Lauch und die aus dem Wasser abgetropften Mie-Nudeln anbraten.
Schritt 6:
In der Zwischenzeit ist das Steak gut durchgezogen und euer philippinisches Gericht kann angerichtet und serviert werden. Guten Appetit 😉