Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Egal ob du eine Lammkeule mit oder ohne Knochen hast, sie wird in 30 Minuten butterzart sein und deinen Gaumen verwöhnen. Dank des Premium Schnellgardeckels von AMC, den du natürlich auch bei mir erhältst, wenn du ihn noch nicht haben solltest – schreib mich einfach an.
Zubereitung
Schritt 1
Den leeren Topf auf die Kochplatte oder den Herd stellen und auf höchster Stufe bis ins Fleischfenster aufheizen.
In der Zwischenzeit das Fleisch mit etwas Küchenrolle abtrocknen und das Gemüse vorbereiten. Dazu die Karotten und den Lauch in kleine Scheiben schneiden und den Sellerie in kleine Würfel. Den Knoblauch und die Zwiebel kannst du im QuickCut schnell zerkleinern.
Schritt 2
Wenn die perfekte Temperatur zum Anbraten erreicht ist, den Herd auf 2/3 stellen. Beim Navigenio ist das die Stufe 4 von 6. Anschließend einfach die abgetrocknete Lammkeule hineinlegen und den praktischen Servierdeckel wieder aufsetzen und bis zum Wendepunkt anbraten. Nun den Deckel in die Deckgarage einhängen und das Fleisch wenden.
Diesen Schritt so oft wiederholen, bis die Lammkeule von allen Seiten scharf angebraten ist.
Schritt 3
Die Lammkeule herausnehmen und auf einem Teller oder Brett zum Abkühlen ablegen und die Karotten sowie den Sellerie hinzugeben. Das Ganze etwas andünsten und anschließend den Lauch, die Zwiebel und den Knoblauch in den Topf geben. Alles gut vermengen und weiter dünsten.
Schritt 4
In der Zwischenzeit den Senf, das Öl, den frischen Rosmarin und Thymian sowie Salz & Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Zwischendurch das Gemüse immer wieder wenden.
Schritt 5
Jetzt den Wein hineingeben und beim Rühren die Röstaromen am Boden lösen. Den Wein ein wenig einkochen lassen und nun den Gemüsefond dazu schütten. Anschließend die Lammkeule mit dem Senf-Mix von allen Seiten gut einstreichen und in den Topf auf das Gemüsebett legen.
Schritt 6
Den Schnellgardeckel auflegen und verschließen. Dann den Piepser (Audiotherm) aufsetzen, den Turbobereich auswählen (bzw. drehen für die alte AMC Generation) und 30 Minuten einstellen. Beim Navigenio braucht ihr im Automatikmodus nun nichts weiter machen als abzuwarten bis der Piepser oder euer Smartphone (nur bei der aktuellen Generation) euch ruft.
Die Soße könnt ihr ganz nach Belieben zubereiten. Entweder das Gemüse mit einem Sieb herausfiltern, um eine leichte Fleischbrühe zu erhalten oder alles mit einem Mixer pürieren, um eine kräftige Gemüsebrühe zu erhalten. Ansonsten ist deine butterweiche Lammkeule nun fertig und du kannst sie zu den Beilagen deiner Wahl servieren.
Hättest du gedacht, dass du eine Lammkeule in so kurzer Zeit zubereitest? Genieße die gewonnene Zeit und lass es dir gut gehen.
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit wünscht dir deine Flora
Übrigens
Solltest du bisher nicht in den Genuss des AMC Premium Kochsystems gekommen sein, dann melde dich ganz einfach bei mir und ich zeige dir wie du von der Tauschaktion “Alt gegen Neu” profitieren kannst, um zukünftig mit noch mehr Freude andere kulinarisch verzaubern kannst.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.