Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Wok Gericht von Marley Spoon geht schnell und einfach. Ein exotisches Kocherlebnis für die vegetarische Küche. Wer auch gern einmal eine Kochbox geliefert bekommen möchte, der folgt einfach den folgenden Link. Ich war sehr begeistert von der Frische der Zutaten und vor allem auch von der vielfältigen Auswahl an Gerichten. Da bestellt man sich gern mal etwas, was man nicht jeden Tag kocht.
Wenn ihr auf diesen Link geht, dann bekommt ihr auf Eure erste Bestellung eine Gutschrift von 20 Euro. Also viel Spaß bei der Auswahl und lasst mir eine Nachricht da, welches Gericht Ihr noch gern nach der AMC Kochweise gezeigt bekommen wollt – (Anzeige): Gutschein für Marley Spoon Kochbox
Und nun zur Zubereitung …
Schritt 1
Den Pak Choi gut waschen. Den Strunk entfernen und den Rest in feine Streifen schneiden.
Ebenso die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel zerkleinern.
Den Ingwer fein zerreiben.
Schritt 2
Die Nudeln im kleinen 2,3l Topf mit Wasser bedecken und auf dem Navigenio zum Kochen bringen. Anschließend den Topf in den Deckel stellen und die Nudeln ziehen lassen. Die Restwärme im Topfboden reicht aus, um die Nudeln ganz ohne weitere Energiezufuhr fertig zu garen.
Schritt 3
Nun die Zwiebel und den Knoblauch in den kleinen Wok (Eurasia) geben und auf dem Navigenio anbraten. Dabei den Deckel aufsetzen und den Piepser (Audiotherm) in das Fleischfenster stellen. Sowie dieses erreicht ist, den Navigenio auf Stufe 2 stellen. Den Ingwer und etwas Chiliflocken dazugeben und unter ständigem Rühren weiter braten.
Dann das Ganze mit einem großzügigen Esslöffel Sojasoße ablöschen.
Alternativ dazu habe ich im YouTube Video gezeigt, dass man die Zwiebel und den Knoblauch auch mit ein wenig Öl anbraten kann.
Schritt 4
Nun den großen Wok erhitzen und mit etwas Öl die Austernpilze braun anbraten. Den Pak Choi und die vorbereitete Chili-Soße hinzugeben und vermengen.
Schritt 5
Nun die restliche Sojasauce und die Hoisinsauce mit in den Wok geben und alles gut vermengen.
Die Mie-Nudeln leicht abtropfen lassen und mit der angerichteten Soße im Wok unterrühren. Das Ganze noch einmal kurz auf mittlerer Stufe erhitzen und beiseite stellen.
Schritt 6
Die oPan mit einen Teelöffel Butter langsam (Stufe 4 bis 5) erhitzen, bis die Butter anfängt kleine Bläschen zu bilden. Sobald dies erreicht ist, den Navigenio auf Stufe 0 stellen, das Ei hineinschlagen und langsam braten bis das gewünschte Bratergebnis erreicht ist.
Zum Schluss alles anrichten und mit dem Ei und etwas Koriander servieren. Lasst es euch schmecken 😉
Wer die Herausforderung liebt, der kann das leckere Wok-Gericht mit Stäbchen essen. Ich habe mich schon oft daran versucht, doch bekomme es einfach nicht hin. 😀
Übrigens, wenn du mehr zum Wok oder Eurasia von AMC wissen möchtest, dann melde dich gern für ein virtuelles Kochen bei mir an: Virtuelle Kochshow mit Flora buchen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.