Kochen wie ein Profi

Inhaltsverzeichnis

Kochen wie ein Profi

Gute Pfannen und Töpfe sind das A und O in der Küche

Wenn Du im Haushalt etwas reparieren möchtest, was brauchst Du dann unbedingt? Richtig, gutes Werkzeug! Mit einer stumpfen Säge kann man nichts zersägen und mit einem abgenutzten Schraubendreher wirst Du nur schwer eine Schraube gerade in die Wand bekommen. Auch ohne scharfe Scheren oder Messer macht das Schneiden keinen Spaß und Du brauchst doppelt so lange wie mit gutem Handwerkszeug.

Auch in der Küche gilt: Mit gutem „Werkzeug“ macht das Kochen viel mehr Spaß!

Bestimmt hast Du das schon einmal erlebt. Du möchtest ein gutes Stück Fleisch scharf anbraten, doch die Pfanne wird nicht richtig heiß. Das Ergebnis: Der Fleischsaft tritt aus und das Steak wird eher gekocht als gebraten. Der Grund dafür ist, dass sich durch die fehlende Hitze die Poren nicht schnell genug schließen. Das Fleisch wird zäh und es kommen keine tollen Röstaromen zustande.

Oftmals benutzen wir Pfannen und Töpfe viele Jahre lang. Wenn die Qualität stimmt, spricht auch überhaupt nichts gegen eine lange Nutzung, einige Pfannen werden dadurch sogar besser. Schwierig wird es, wenn die Beschichtung irgendwann zerkratzt ist oder der Topfboden so schwarz ist, dass die Hitze nicht mehr durchkommt. Das kann das tollste Gericht vermiesen und außerdem macht es einfach keinen Spaß, wenn Rezepte nicht gelingen und nicht so schmecken wie erhofft.

Besser einmal top Qualität kaufen und dann ein Leben lang Freude daran haben

Wenn man bedenkt, wie häufig man sein Kochgeschirr benutzt – nämlich beinahe täglich – und wie viel Geld man ganz locker für andere Dinge ausgibt, dann macht es keinen Sinn, bei Töpfen und Pfannen zu sparen. Anstelle sich jeden Tag zu ärgern und zu improvisieren, sollte man lieber einmal in gutes Kochgeschirr investieren und hat danach für viele Jahrzehnte Freude daran. Speisen gelingen, das Kochen und Braten geht viel schneller und häufig lassen sich Qualitätspfannen und -töpfe auch viel leichter reinigen.

Man wundert sich, wie sehr der Geschmack von guter Materialqualität abhängt. Wenn Fleisch in einer guten Pfanne richtig schön angebraten wird, bleibt es innen saftig und zart und außen bekommt es eine herrlich braune Kruste, die einfach nur lecker schmeckt. Man wird auch merken, dass Speisen deutlich seltener anbrennen und sogar das Wasser kocht schneller, wenn der Kochtopf von guter Qualität ist.

Mein Tipp: Wer nicht so viel Geld auf einmal ausgeben möchte, fängt einfach klein an. Zwei oder drei Töpfe mit dem richtigen Deckel reichen für den Anfang schon aus und ich verspreche dir, du wirst nie wieder etwas anderes wollen. Eine Pfanne oder einen großen ovalen Bräter kannst du dir auch später ganz einfach dazu holen. Du wirst dein neues Kochgeschirr lieben und es wird dich dein restliches Leben lang begleiten.

Auf der Suche nach Frischen Ideen?
Du möchtest regelmäßig mit neuen leckeren Rezeptideen überrascht werden? Dann trage Dich ganz einfach in unseren Newsletter ein.

Für mich unerlässlich: ein Schnellkochtopf

Denn der ist wirklich universell einsetzbar und spart unglaublich viel Zeit und Geld. Die Energie, die man durch die kürzere Zubereitungszeit spart, kann man schon fast in einen neuen Topf oder eine tolle Pfanne investieren.

Das Prinzip vom Schnellkochtopfen unterscheidet sich hier etwas. Zum einen gibt es den klassischen Schnellkochtopf, sprich, ein Topf mit genau einem Deckel, welcher die Speisen bei hohem Druck und hoher Temperatur schnell fertigwerden lässt. Oder zum anderen einen Schnellgardeckel, der flexibel auf mehrere Töpfe passt. Egal ob groß oder klein, je nachdem wie viel du zubereitest, du wählst den passenden Topf. Dem Deckel ist die Topfgröße egal, denn er bereitet deine Gerichte mit Druck und wesentlich geringerer Temperatur schonend zu. Somit geht es nicht nur schnell, sondern deine Lebensmittel bleiben saftiger und wertvolle Vitamine und andere wichtige Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Auch der heiße Dampf war gestern, denn dank des schlauen Schnellgardeckels wird beim Entdampfen Kaltluft angesaugt und mit dem ausströmenden Dampf vermengt. Du kannst also beruhigt deine Hand davor halten und es fühlt sich an wie eine wohltuende Sauna. Die Zeiten wo einen die Oma aus der Küche geschickt hat sind vorbei, denn spezielle Ventile sorgen dafür, dass alles im grünen Bereich bleibt. Deine Kinder können vergnügt in der Küche herumspringen oder dir sogar bei der Zubereitung helfen. Das Kochen ohne den Schnellgardeckel kann ich mir persönlich überhaupt nicht mehr vorstellen. Falls Du noch keinen hast und wissen möchtest, was genau das Besondere daran ist, schick mir doch einfach eine Nachricht per E-Mail, WhatsApp oder Telegram. Gerne zeige ich Dir die vielen Möglichkeiten, die dieser besondere Deckel zu bieten hat und wie er dein Leben bereichern wird.

Ich habe viel ausprobiert: AMC ist mein Testsieger

Früher gehörte Kochen nicht wirklich zu meiner Leidenschaft und bis vor einiger Zeit wusste ich auch nicht woran es lag. Meine Speisen sind nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe – zu hart, zu weich, geschmacklos. Ich habe viele unterschiedliche Pfannen, Töpfe, Auflaufformen und Zubehör zum Kochen und Backen getestet. Und dann vor einigen Jahren habe ich die Produkte von AMC kennengelernt und war direkt begeistert! Ich habe mir damals erst einmal ein kleines Set zugelegt, doch schnell war klar: Ich möchte nie wieder etwas anderes in meiner Küche!

Mittlerweile fühle ich mich fast wie ein Profikoch, wenn ich mich ans Kochen mache. Warum? Weil die AMC Edelstahl-Pfannen und -Töpfe wirklich etwas Besonderes sind. Das Material, die Verarbeitung, das Design von den Deckeln bis zu den Griffen – alles ist clever durchdacht, modern und innovativ. Es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten und es war noch nie so leicht, lecker und gesund zu kochen. Und das in unglaublich kurzer Zeit. Nach dem Gebrauch lässt sich alles blitzschnell und mühelos wieder reinigen und schon ist alles bereit für den nächsten Einsatz.

Möchtest Du mehr erfahren über die erstklassigen AMC Produkte? Dann buche doch einfach eine virtuelle Kochshow mit mir und ich zeige Dir, was AMC für mich persönlich von allen anderen Anbietern unterscheidet. Gleichzeitig lernst Du neue Rezepte kennen, die Du ganz einfach nachkochen kannst. Du kannst ganz einfach vom Sofa aus zusehen und musst dafür nicht das Haus verlassen. Neugierig auf meine virtuelle Kochshow? Dann melde Dich direkt hier an oder schicke mir eine Nachricht an flora@kochen-mit-kopf.de, falls Du Fragen zu mir, meinen Koch-Events oder zu AMC hast. 

Auch du kannst Kochen wie ein Profi. Du weißt es nur noch nicht. Lass mir Dir zeigen, wie einfach es ist.

Ich freue mich von Dir zu hören, Deine Flora

Entdecke unseren tollen Rezepte.

[Marley Spoon] Paprika-Hähnchen-Pasta mit AMC in 12 Minuten – das perfekte One-Pot-Gericht
Saftige Lammkeule in 30 Minuten mit AMC
Selbstgemachter Ketchup im AMC Topf | klassisch, scharf, würzig oder exotisch
WErde noch heute AMC PARTNER*IN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.